Einfach teilnehmen. Einen Fuß vor den anderen setzen. Mit jedem Schritt kommst du dem Ziel näher. Mit allen Sinnen genießen und am Seminar neue Perspektiven gewinnen. Ich
bin überzeugt: Es gibt nichts, was Körper und Seele so schnell und umfassend in Balance bringt, wie das Bauen einer eigener Fichten.
Bei mir sind alle willkommen die das Hobby leben oder erleben lernen möchten. 4-8 Personen finden hier Platz. Ja, das kostet etwas. Aber es ist garantiert ein
unvergessliches Wochenende das hier in einem familiären kreis und ein Plus an Raum für Gespräche, sondern auch Gastfreundschaft steht.
Wir würden uns freuen wenn ihr ein Teil dieses unvergesslichen Seminar werdet.
Weitere Informationen folgen.
Es ist mir wieder eine Freude und Ehre euch als Teilnehmer, Gäste und auch schon Freunde begrüßen zu dürfen.
Diesmal werden wir das Thema Fichtenwald durchnehmen.
Ein Seminar für Waldliebhaber . Im Mittelpunkt steht das erstellen von Fichten.
Am ende wird jeder mit mind. 3 tollen Fichten nach Hause gehen.
Am Wochenende
gemeinsam ein tolles Modellbauseminar durchführen.
Beginn:
Samstag 17.05.25 - 10 bis 20 Uhr ( 20 bis 22 Uhr gemeinsam Grillen )
Sonntag 18.05.25 - 9 bis 16 Uhr
Getränke und Speisen Kaffeerunde und gemeinsames Grillen sind im Preis inbegriffen.
Am Samstag Abend wird wieder in einer gemeinsamen Runde gegrillt.
Am Sonntag gibt es auch wieder etwas leckeres Warmes zum Essen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldungen bitte hier in diesen neuen Format. Ein Tipp: Wer bei diesen Event der Modellbaukunst live dabei sein möchte, sollte am besten nicht zu lange zögern… Dass nebenbei auch einige Bilder entstehen sollen, versteht sich ja eigentlich von selbst. Damit sollte jeder, der sich anmeldet, auch automatisch einverstanden sein.
Die Bastelmaterialien werden gestellt.
Natürlich kann jeder eigenes
bevorzugtes Material, z. B. Grasfasern, Fahrzeuge oder ein kleines Gebäude Mitbringen.
Seminar" verlassene Burg auf einsamen Hügel " 27.09.2025. – 28.09.2025
Bilder sind Beispielbilder. Es wird eine eigene Burgruine
gebaut.
Liebe Bastelfreunde.
Wenn du die Burgen liebst.
Dann bist du genau der richtige.
Einfach teilnehmen. Einen Fuß vor den anderen setzen. Mit jedem Schritt kommst du dem Ziel näher. Mit allen Sinnen genießen und am Seminar neue Perspektiven gewinnen. Ich
bin überzeugt: Es gibt nichts, was Körper und Seele so schnell und umfassend in Balance bringt, wie das Bauen einer eigenen Burgruine.
Bei mir sind alle willkommen die das Hobby leben oder erleben lernen möchten. 4-8 Personen finden hier Platz. Ja, das kostet etwas. Aber es ist garantiert ein
unvergessliches Wochenende das hier in einem familiären kreis und ein Plus an Raum für Gespräche, sondern auch Gastfreundschaft steht.
Wir würden uns freuen wenn ihr ein Teil dieses unvergesslichen Seminar werdet.
Weitere Informationen folgen.
Es ist mir wieder eine Freude und Ehre euch als Teilnehmer, Gäste und auch schon Freunde begrüßen zu dürfen.
Diesmal werden wir das Thema Burgruine durchnehmen.
Ein Seminar für Burg Liebhaber . Im Mittelpunkt steht das erstellen von einer Burgruine.
- Bau einer Burgruine
- Benutzung mit dem Styrodur Schneider
- Arbeiten mit einer Struckturwalze
- Alterung des Gebäudes
- Arbeiten mit dem RTS Greenkeeper
- Arbeiten mit AK Produkte wie unterschiedle Böden ( Paste )
Am ende wird jeder mit ein klein Diorama und einem Fachwerkhaus nach Hause gehen.
Wer einen tollen Wald möchte.
- gegen einen Aufpreis können auch Fichten von Model-Szene genommen werden. Bei der Anmeldung bitte angeben.
Option 2 ( 5 Fichten 20 cm hoch , 40 Euro extra. )
Option 3 ( 10 Fichten 20 cm hoch , 80 Euro extra. )
Am Wochenende
gemeinsam ein tolles Modellbauseminar durchführen.
Beginn:
Samstag 27.09.25 - 9 bis 20 Uhr ( 20 bis 22 Uhr gemeinsam Grillen )
Sonntag 28.09.25 - 9 bis 16 Uhr
Getränke und Speisen Kaffeerunde und gemeinsames Grillen sind im Preis inbegriffen.
Am Samstag Abend wird wieder in einer gemeinsamen Runde gegrillt.
Am Sonntag gibt es auch wieder etwas leckeres Warmes zum Essen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldungen bitte hier in diesen neuen Format. Ein Tipp: Wer bei diesen Event der Modellbaukunst live dabei sein möchte, sollte am besten nicht zu lange zögern… Dass nebenbei auch einige Bilder entstehen sollen, versteht sich ja eigentlich von selbst. Damit sollte jeder, der sich anmeldet, auch automatisch einverstanden sein.
Die Bastelmaterialien werden gestellt.
Natürlich kann jeder eigenes
bevorzugtes Material, z. B. Grasfasern, Fahrzeuge oder ein kleines Gebäude Mitbringen.
Schürze nicht vergessen.
Kosten:
Deine Teilnahmegebühr beträgt :
270,00 Euro ohne Übernachtung.
Option 2 ( 5 Fichten 20 cm hoch , 40 Euro extra. )
Option 3 ( 10 Fichten 20 cm hoch , 80 Euro extra. )
Seminar" Ich druck mir die Welt " 1 Tages Seminar - 11.10.2025.
Liebe Bastelfreunde.
Wenn du die das erstellen eigener Details liebst.
Wenn dich 3D druck Interessiert.
Dann bist du genau der richtige.
Einfach teilnehmen. Einen Fuß vor den anderen setzen. Mit jedem Schritt kommst du dem Ziel näher. Mit allen Sinnen genießen und am Seminar neue Perspektiven gewinnen. Ich
bin überzeugt: Es gibt nichts, was Körper und Seele so schnell und umfassend in Balance bringt, wie das erstellen eigener gedruckten sachen.
Bei mir sind alle willkommen die das Hobby leben oder erleben lernen möchten. 3-5 Personen finden hier Platz. Ja, das kostet etwas. Aber es ist garantiert ein
unvergessliches Wochenende das hier in einem familiären kreis und ein Plus an Raum für Gespräche, sondern auch Gastfreundschaft steht.
Wir würden uns freuen wenn ihr ein Teil dieses unvergesslichen Seminar werdet.
Weitere Informationen folgen.
Es ist mir wieder eine Freude und Ehre euch als Teilnehmer, Gäste und auch schon Freunde begrüßen zu dürfen.
Diesmal werden wir das Thema Fichtenwald durchnehmen.
Ein Seminar für Interessierte der 3D Welt . Im Mittelpunkt steht das erstellen von eigenen erstellten Figuren, Objekten.
- Erstellen am PCs eigener Objekten.
- Einstellung am 3D Drucker
- Drucken mit dem Resin Drucker bis zum Maßstab 1:40
- Allgemeine Tipps und Tricks zum Thema 3D druck
- Fehldrucke , Reinigung, Skalierung und vieles mehr.
Am ende wird jeder seinen eigenen gedruckten Objekten nach Hause gehen.
Am Samstag gemeinsam ein tolles Modellbauseminar durchführen.
Beginn:
Samstag 11.10.25 - 9 bis 18 Uhr ( Gegen 18 Uhr gemeinsames Essen zum Abschluss )
Getränke und Speisen Kaffeerunde und gemeinsames Essen sind im Preis inbegriffen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldungen bitte hier in diesen neuen Format. Ein Tipp: Wer bei diesen Event der Modellbaukunst live dabei sein möchte, sollte am besten nicht zu lange zögern… Dass nebenbei auch einige Bilder entstehen sollen, versteht sich ja eigentlich von selbst. Damit sollte jeder, der sich anmeldet, auch automatisch einverstanden sein.
Die Bastelmaterialien werden gestellt.
Natürlich kann jeder eigenes
bevorzugtes Material, z. B. Grasfasern, Fahrzeuge oder ein kleines Gebäude Mitbringen.
Mitbringen sind Schutzhandschuhe , Gesichtsmaske zum Schutz der Dämpfe.
Kosten:
Deine Teilnahmegebühr beträgt :
160,00 Euro ohne Übernachtung.
Hier bitte anmelden.
Seminar" Am Bahndamm " 2 Tages Seminar - 22.11.2025. bis 23.11.2025
Liebe Bastelfreunde. Bilder sind Beispielbilder
Wenn du deine Loks und Waggons gerne mal Präsentieren möchtest.
Wenn dich ein Bahndamm Interessiert.
Dann bist du genau der richtige.
Einfach teilnehmen. Einen Fuß vor den anderen setzen. Mit jedem Schritt kommst du dem Ziel näher. Mit allen Sinnen genießen und am Seminar neue Perspektiven gewinnen. Ich
bin überzeugt: Es gibt nichts, was Körper und Seele so schnell und umfassend in Balance bringt, wie das erstellen eines Bahndamms.
Bei mir sind alle willkommen die das Hobby leben oder erleben lernen möchten. 3-5 Personen finden hier Platz. Ja, das kostet etwas. Aber es ist garantiert ein
unvergessliches Wochenende das hier in einem familiären kreis und ein Plus an Raum für Gespräche, sondern auch Gastfreundschaft steht.
Wir würden uns freuen wenn ihr ein Teil dieses unvergesslichen Seminar werdet.
Weitere Informationen folgen.
Es ist mir wieder eine Freude und Ehre euch als Teilnehmer, Gäste und auch schon Freunde begrüßen zu dürfen.
Diesmal werden wir das Thema Bahndamm, Nebenstrecke etc.. durchnehmen.
Ein Seminar für Interessierte der Landschaftsgestaltung . Im Mittelpunkt steht das erstellen von eigenen Bahndamm für eure Rollenden Züge und Waggons.
- Arbeiten mit Gips und Styrodur.
- Felsgestaltung
- Erstellen von eigenen Arkaden und Stützmauer
- Arbeiten mit dem RTS Greenkeeper
- Allgemeine Tipps und Tricks zum Thema Gleise Altern
- Vegetation
- Gleise ein Schottern.
- kleiner Bachlauf mit Wassergestaltung
- gegen einen Aufpreis können auch Fichten von Model-szene genommen werden. Bei der Anmeldung bitte angeben.
Option 2 ( 5 Fichten 20 cm hoch , 40 Euro extra. )
Option 3 ( 10 Fichten 20 cm hoch , 75 Euro extra. )
Am ende wird jeder seinen eigenen Diorama , Bahndamm nach Hause gehen.
Beginn:
Samstag 22.11.25 - 10 bis 19 Uhr ( Gegen 20 Uhr gemeinsames Essen )
Sonntag 23.11.25 - 10 bis 16 Uhr
Getränke und Speisen Kaffeerunde und gemeinsames Essen sind im Preis inbegriffen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldungen bitte hier in diesen neuen Format. Ein Tipp: Wer bei diesen Event der Modellbaukunst live dabei sein möchte, sollte am besten nicht zu lange zögern… Dass nebenbei auch einige Bilder entstehen sollen, versteht sich ja eigentlich von selbst. Damit sollte jeder, der sich anmeldet, auch automatisch einverstanden sein.
Die Bastelmaterialien werden gestellt.
Natürlich kann jeder eigenes
bevorzugtes Material, z. B. Grasfasern, Fahrzeuge oder ein kleines Gebäude Mitbringen.
Kosten:
Deine Teilnahmegebühr beträgt :
280,00 Euro ohne Übernachtung.
Option 2 ( 5 Fichten 20 cm hoch , 40 Euro extra. )
Option 3 ( 10 Fichten 20 cm hoch , 80 Euro extra. )
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Haftungsausschluss von Avelances Manufaktur und Sven Zöllner
Stand: 01.01.2022
Die Teilnahme an jeglichen Veranstaltungen von und mit Sven Zöllner und Avelances Manufaktur, erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer muss selbst oder über die
Erziehungsberechtigten unfallversichert/ krankenversichert und bei der Veranstaltungsteilnahme in gesundheitlich guter Verfassung sein. Es wird ausdrücklich empfohlen, einen
wirksamen Tetanus- und Zeckenimpfschutz zu besitzen. Besondere Erkrankungen oder Beeinträchtigungen (Medikamentenbedarf, Allergien etc.) sind dem Veranstalter vor
Veranstaltungsbeginn mitzuteilen. Sollte sich herausstellen, dass der Teilnehmer trotz entsprechender Erkrankung bzw. Beeinträchtigung wissentlich keine, nur unvollständige oder
falsche Angaben dazu gemacht hat und dies zu Problemen führt, kann er von der Veranstaltung ausgeschlossen werden - ohne Erstattung der bezahlten Leistungen. Der Veranstalter
übernimmt keine Haftung für: Personenschäden, Sachschäden, Diebstahl. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der
Gesundheit und aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und grob fahrlässigem Verhalten. Ferner übernimmt der Veranstalter keine Haftung für das Verhalten von
Kursteilnehmern während bzw. nach dem Kurs.
Einige der in den Veranstaltungen vermittelten Inhalte sind auf Notsituationen zugeschnitten. Bei der Anwendung bzw. Nachahmung der gezeigten, dargestellten, geübten Inhalte kann
es unter Umständen zu Personen- und/ oder Sachschäden kommen. Eine Anwendung bzw. Nachahmung in und nach der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung, die sich aus
der Kenntnisnahme, der Anwendung oder der Nachahmung der Inhalte ergeben könnte, wird abgelehnt. Die Teilnahme an Inhalten, die ein potentielles Risiko enthalten, erfolgt auf
freiwilliger Basis (z.B. Abseilübungen oder Flussüberquerung). Sämtliche Haftungspflichten seitens des Veranstalters entfallen, wenn im mittel- oder unmittelbaren Zusammenhang
Alkohol, Drogen oder sonstige Rauschmittel mit Schädigungen von Teilnehmern, dritten Personen sowie betroffenen Sachwerten stehen. Für Schäden, die durch die Benutzung von
Werkzeugen (wie Messern, Äxten und Sägen), Feuerquellen und/ oder Brandmitteln entstehen, haftet der Veranstalter nicht. Es erfolgt keine Haftung für abhanden gekommene,
beschädigte oder gestohlene Gegenstände der Teilnehmenden, das gilt auch für im Fahrzeug, im Camp und anderen Unterkünften zurückgelassene Gegenstände. Es erfolgt keine Haftung
für Schäden an Fahrzeugen und darin befindlichen Gegenständen. Es erfolgt keine Haftung für beschädigte, verlorene, verschmutzte oder unbrauchbar gewordene Ausrüstungs - und
Bekleidungsstücke sowie Telefone, Video- oder Fotokameras. Eine Ausnahme bildet eine ausdrücklich vom Instruktor verlangte Benutzung z.B. bei Maßnahmen der Gefahrenvermeidung oder
Hilfeleistung.
Erfolgen Anzeigen oder Forderungen dritter Personen oder Behörden an uns, deren Verursachung Teilnehmern obliegt, indem sie sich nicht an die Verhaltensmaßregeln halten, die vom
Veranstalter bei Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben werden (vor allem Umwelt - und Naturschutzdelikte), werden diese Forderungen an den Verursacher weitergeleitet.
(Beispiel: Der Teilnehmer raucht im Wald und verursacht dadurch einen Waldbrand; Beispiel: Der Teilnehmer beschädigt lebende Vegetation und/ oder verletzt oder tötet mutwillig
Tiere). Wir behalten uns vor, in diesem Fall gespeicherte Daten (Adressdaten) an die entsprechenden Behörden weiterzugeben. Bei vorsätzlichen, fahrlässig oder grob fahrlässig
herbeigeführten Sachbeschädigungen oder Materialverlusten werden dem Verursacher sämtliche Kosten für Reparatur, Wiederbeschaffung und Ausfall in Rechnung gestellt. Dies gilt auch
bei unsachgemäßem Umgang mit zur Verfügung gestelltem Material im Bereich Jugendangebote/ Schulklassen etc., die sich an Minderjährige richten. Hier haftet der
Erziehungsberechtigte für Beschädigungen oder Verluste.
Es wird keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität der Inhalte übernommen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die Gesundheit
des Gastes. Weitergehende Ansprüche gegen Sven Zöllner und Avelances Manufaktur, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz (z.B. Allergien, Arbeitsausfall durch Krankheit
oder Verletzungen, etc.), sind ausgeschlossen. Wie alle Outdoorsportarten birgt auch diese ein Risiko. Der Teilnehmer ist selbst für sich, seine Gesundheit und sein Handeln
verantwortlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.