Seminar mit Double-Action – oder, wie der Eisenbahner sagen würde, „in Doppeltraktion“, also mit gleich zwei Seminarleitern!
Ulrike Strauch
www.modellbaukunst-uli-strauch.de und Avelances Manufaktur
Sven Zöllner werden am Wochenende -- : -- : -- gemeinsam ein märchenhaftes Modellbauseminar durchführen, das aufgrund der doppelten Betreuung freilich die parallele Behandlung mehrerer
interessanter Themen zulässt.
Kurzweil ist garantiert, so können dann beispielsweise auch Trocknungszeiten optimal überbrückt werden.
Räumlichkeiten und Seminarraum wird von Sven Zöllner von der Avelances Manufaktur gestellt.
Thema Märchenwald.
Auf einem maximal 20 x 20 cm großen Dioramenstück wird ein
kleiner Fichtenwald mit einer grasbewachsenen Lichtung
entstehen. Der Blick fällt auf einen malerischen Bach und
irgendwo im Dickicht lugen die Steine eines verfallenen Bauwerks
hervor.
Handwerkliches Ziel ist der eigenständige Bau von Fichten, das
Gestalten einer Graslandschaft, der Bau eines fließenden
Gewässers, sowie die Erstellung und Alterung eines steinernden
Hinguckers.
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen à 6 Personen in die
Themen eingewiesen werden. In der Trocknungsphase des
einzelnen Werkstücks wird unter den Gruppen in ein anderes
Themengebiet gewechselt.
Zeitlicher Ablauf:
10 bis 18 Uhr Seminar
13 Uhr Mittagspause (gemütliche Grillrunde)
18 Uhr Seminarende, Fertigstellung einer Arbeit bis 20 Uhr
möglich
Die Bastelmaterialien werden gestellt. Natürlich kann jeder eigenes
bevorzugtes Material, z.B. Grasfasern einer bestimmten Farbgebung
mitbringen.
Eine ganz besonders große Freude ist es mir, heute endlich offiziell den Schleier lüften zu dürfen: Es wird nämlich wieder ein Seminar in Doppel-Traktion mit beliebten Seminarleitern geben!
Ulrike Strauch (www.modellbaukunst-uli-strauch.de) und meine Wenigkeit https://www.avelances-manufaktur.de/ werden am Wochenende vom 14.04.2023. - 16.04.2023 gemeinsam ein Modellbauseminar Laubbaumbau durchführen.
Seminarort:
Avelances Manufaktur, 74821 Mosbach
Anreise am Freitag möglich: 31.03.2023 – 16 Uhr bis 19 Uhr. ( freies Basteln )
Seminar: 01.04.2023 – 10 Uhr bis 20 Uhr
02.04.2023 – 10 Uhr bis 16 Uhr
Anmeldungen bitte ausschließlich an Uli Strauch, die bei unserem Event netterweise die kaufmännische Verwaltung übernimmt.
Ein Tipp: da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist, empfehlen wir eine frühe Anmeldung.
Dass nebenbei auch einige Bilder entstehen sollen, versteht sich ja eigentlich von selbst. Damit sollte jeder, der sich anmeldet, auch automatisch einverstanden sein.
Die Zimmer für die Übernachtungen werden von uns im Hotel Lindenhof gebucht und bezahlt.
https://www.lindenhof-neckarelz.de/
Zum Zweck der Buchungsbestätigung, die individuell an jeden Teilnehmer direkt vom Hotel versendet wird, stellen wir dem Hotel Lindenhof die email-Adressen zur Verfügung und hoffen auf Euer Einverständnis. Sollte jemand dahingehend Diskretion wünschen, bitte ich um einen kleinen Hinweis.
Die Teilnahmegebühr setzt sich aus dem Basispreis des Seminars und den zugebuchten Optionen zusammen.
Deine Teilnahmegebühr beträgt :
Bei Anfrage.
Getränke und Speisen (Mittagessen und Kaffeerunde) sind im Preis inbegriffen.
15.04.2023 wird wieder in einer gemeinsamen Runde gegrillt.
16.04.2023 gibt es auch etwas leckeres Warmes zum Essen.
Bevor ich es vergesse, möchte ich die Mitnahme einer kleinen Schere, Größe einer Nagelschere, empfehlen. Die benötigen wir für den Zuschnitt der Äste.
Wir freuen uns bereits!
In diesem Sinne viele Grüße
Ulrike Strauch und Sven Zöllner
Max. 10 Teilnehmer.