Seminar mit Double-Action – oder, wie der Eisenbahner sagen würde, „in Doppeltraktion“, also mit gleich zwei Seminarleitern!
Ulrike Strauch
www.modellbaukunst-uli-strauch.de und Avelances Manufaktur
Sven Zöllner werden am Wochenende -- : -- : -- gemeinsam ein märchenhaftes Modellbauseminar durchführen, das aufgrund der doppelten Betreuung freilich die parallele Behandlung mehrerer
interessanter Themen zulässt.
Kurzweil ist garantiert, so können dann beispielsweise auch Trocknungszeiten optimal überbrückt werden.
Räumlichkeiten und Seminarraum wird von Sven Zöllner von der Avelances Manufaktur gestellt.
Thema Märchenwald.
Auf einem maximal 20 x 20 cm großen Dioramenstück wird ein
kleiner Fichtenwald mit einer grasbewachsenen Lichtung
entstehen. Der Blick fällt auf einen malerischen Bach und
irgendwo im Dickicht lugen die Steine eines verfallenen Bauwerks
hervor.
Handwerkliches Ziel ist der eigenständige Bau von Fichten, das
Gestalten einer Graslandschaft, der Bau eines fließenden
Gewässers, sowie die Erstellung und Alterung eines steinernden
Hinguckers.
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen à 6 Personen in die
Themen eingewiesen werden. In der Trocknungsphase des
einzelnen Werkstücks wird unter den Gruppen in ein anderes
Themengebiet gewechselt.
Zeitlicher Ablauf:
10 bis 18 Uhr Seminar
13 Uhr Mittagspause (gemütliche Grillrunde)
18 Uhr Seminarende, Fertigstellung einer Arbeit bis 20 Uhr
möglich
Die Bastelmaterialien werden gestellt. Natürlich kann jeder eigenes
bevorzugtes Material, z.B. Grasfasern einer bestimmten Farbgebung
mitbringen.